top of page
  • Black TripAdvisor Icon
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon
  • Youtube

George Coșbuc Zimmer

George Coșbuc kam 1887 mit Ioan Slavici, dem Direktor der Zeitung Tribuna, bei der er angestellt war, nach Sibiu. Er schrieb 1889 das Gedicht Zamfireis Hochzeit und war beeindruckt von der Schönheit der Datins und der Orte in Gura-Râului. Die im Gedicht vorkommenden Charaktere wie Boyer Săgeata, der Bräutigam Viorel, der alte Mann Grui usw. sind Pseudonyme einiger Einheimischer aus dieser Zeit.

Lucian Blaga Zimmer

Während der schwierigen Zeit des Krieges und der Bombenangriffe 1943–1945 ließ sich Blaga zusammen mit anderen Kollegen der Universität Klausenburg in Gura Râului nieder und wurde im Haus des Doktors Vilț untergebracht. Auch während der sozialistischen Zeit nach 1950 machte Lucian Blaga oft Halt in Gura-Râului, eingeladen und bewirtet von Doktor Manta. Er kommt vor allem im Sommer, manchmal für ein paar Wochen, die er dem Schreiben und der Erholung widmet. Die in Gura-Râului geschriebenen Gedichte sind zahlreich, aber das berühmteste ist „Bocca del Rio“.

Lucian Blaba Porträt.jpg

Octavia Goga Zimmer

Octavian Goga wurde am 1. April 1881 in der Gemeinde Rășinari im Kreis Sibiu im Haus des orthodoxen Priesters Iosif Goga geboren, ein paar Häuser entfernt von dem Haushalt, in dem Emil Cioran drei Jahrzehnte später geboren wurde. Octavian Goga gilt als der bedeutendste messianische Dichter Siebenbürgens vor dem Krieg. Er wohnte oft in Gura-Râului im Haus des Priesters Manta, wo er unvergessliche Momente mit dem Heiligen erlebte. O. Iosif, Al. Vlahută, George Coșbuc, Ilarie Chendi und andere.

Octavian Goga Porträt.jpg

Ion Agârbiceanu Zimmer

Ion Agârbiceanu (* 12. September 1882) war ein rumänischer Schriftsteller, Journalist und Prosaschriftsteller, Anhänger des Säuertums, Parlamentarier, Akademiker und nicht zuletzt Priester. Im Jahr 1910 erhielt es stattdessen eine Pfarrei. Orlat, Kreis Sibiu, nur 3 km von Gura-Râului entfernt, wo er bis 1916 blieb. Nach einer langen missionarischen und literaturwissenschaftlichen Tätigkeit starb er am 28. Mai 1963 in der Medizinischen Klinik von Cluj.

Ion Agarbiceanu Porträt.jpg

Ilarie Chendi Wohnung

Ilarie war der Sohn von Vasile Chendi, einem orthodoxen Priester, und Eliza (geb. Hodoș). Zwischen 1891 und 1894 besuchte er das Theologische Seminar in Sibiu und zwischen 1894 und 1898 die Philosophische Fakultät der Universität Budapest.
Ilarie Chendi gilt als eine der bedeutendsten Literaturkritikerinnen der Vorkriegszeit und gehört zur Sower-Strömung. Er blieb oft in Gura-Râului, Kreis Sibiu, im Haus des Priesters Manta, wohin er mit seinem Freund und „Bruder vom Kreuz“ Ștefan Octavian Iosif kam und wo sie mit Al über Ideen diskutierten. Vlahuță, George Coșbuc, Octavian Goga und andere.

Ilarie Chendi portret.jpg

Mihai Eminescu Wohnung

Mihai Eminescu ajunge la Sibiu de trei ori: prima dată în august 1866 când stă la Rășinari la preotul Ioan Bratu, bunicul lui Octavian Goga, în 1868 când vine la Sibiu cu trupa lui Mihail Pascaly și în 1869 ca vizitator al Muzeului Societății Ardelene de Științele Naturii.
Este posibil ca Mihai Eminescu să fi ajuns și la Gura-Râului ? Noi credem că da și de aceea i-am dedicat un apartament Apartamentul: Mihai Eminescu

Eminescu-Porträt.jpg
Veronica Micle Porträt.jpg
Ioana-Porträt.jpg

Kontaktieren Sie uns

* Das Serviceangebot gilt nur für Personen über 18 Jahre

Telefon: +40 763 638063

Ort. Gura-Râului, Crucii-Straße Nr. 150, Jud. Hermannstadt

/

/

Thanks for submitting!

bottom of page